Veranstaltung mit Cassa-antirep aus Italien
Cassa-antirep ist eine anarchistische Gruppe aus dem Norden Italiens, die in den letzten Jahren einiges an Erfahrung mit niederschwelliger staatlicher Repression machen mussten. Sie organisieren immer wieder politische Besetzungen, so auch die Besetzung des Schalters der Turkisch Airlines am Flughafen Torino-Caselle in Solidarität mit dem Widerstand in Rojava. Sie wurden verhaftet und zu Hausarrest und Meldeauflagen verurteilt.
Auflagen, die sie bewusst ignoriert haben. Sie haben sich nicht an den Hausarrest gehalten und gingen nicht täglich auf die Polizeiwache, um sich zu melden. Stattdessen gingen sie lange weg und reisten umher. Ein Jahr nach der ursprünglichen Besetzung des Schalters der Turkish Airlines kehrten sie dorthin zurück und besetzten den Schalter gleich wieder.
Sie werden an den Veranstaltungen in Bern und Zürich über ihre Situation reden sowie über die laufenden Kämpfe in Italien, wie denjenigen der No-TAV-Bewegung. Zudem werden sie die politischen Überlegungen schildern, wieso sie die Auflagen ignorierten und wie sie mit dieser Situation umgingen.
Zudem: Informationen zum Prozess um die Stadt am 4. November geplanten Aktionen!
Donnerstag, 20. Oktober: Reitschule Bern, 19 Uhr.
Freitag, 21. Oktober: Volkshaus Zürich, 19 Uhr.